Performing Family
Uraufführung von Wera Mahne
Junges Nationaltheater Mannheim
Bühne und Kostüm
Premiere 10. Oktober 2020
Das künstlerische Team um die Theatermacherin Wera Mahne hat Menschen aller Altersgruppen gebeten, davon zu erzählen, was sie mit Familie verbinden. Aus den geführten Gesprächen und den geteilten Geschichten entstand ein Theaterstück, welches danach fragt, was Familie bedeutet, wie Familie definiert sein könnte. Die Produktion nimmt die Diversität von Familiengeschichten und -modellen in den Blick und macht viele Perspektiven hör- und sichtbar.
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_6fa41240a44346cba4108e87a0d14422~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_6fa41240a44346cba4108e87a0d14422~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_0c6ee9a8c04048c28009d4898946c980~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_0c6ee9a8c04048c28009d4898946c980~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_fb8810f0e25941abaa05c8727b816b47~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_fb8810f0e25941abaa05c8727b816b47~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_ecb240eba5cf45bf87d825f8888fedbe~mv2.jpg/v1/fill/w_393,h_524,q_90/b13773_ecb240eba5cf45bf87d825f8888fedbe~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_0909e5858e924128b5c590b31836e118~mv2.jpg/v1/fill/w_394,h_524,q_90/b13773_0909e5858e924128b5c590b31836e118~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_5e9e11ecf38a447a8aea79b0d927573c~mv2.jpg/v1/fill/w_393,h_524,q_90/b13773_5e9e11ecf38a447a8aea79b0d927573c~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_7ca1786137ef459ebef9128b66c9550e~mv2.jpg/v1/fill/w_394,h_524,q_90/b13773_7ca1786137ef459ebef9128b66c9550e~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_7b72789c89384f029be1bf62132a1cea~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_7b72789c89384f029be1bf62132a1cea~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_0a2917ce35d3406fa20005450d9965ac~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_0a2917ce35d3406fa20005450d9965ac~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_d098f30084074108b5da8c31a43d6e09~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_d098f30084074108b5da8c31a43d6e09~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_bc80a075fce44196b6a4c22ccf477bff~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_bc80a075fce44196b6a4c22ccf477bff~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_2771db71a32c408f94ba54a996bc4fb8~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_2771db71a32c408f94ba54a996bc4fb8~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_33c146613b9842b19f87dc959299e2b8~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_33c146613b9842b19f87dc959299e2b8~mv2.jpg)
![Performing Family](https://static.wixstatic.com/media/b13773_1817d3cf8cf04e86813afeb1b2723f9e~mv2.jpg/v1/fill/w_798,h_532,q_90/b13773_1817d3cf8cf04e86813afeb1b2723f9e~mv2.jpg)
Der Raum kreiert eine Szenerie für Versuche über Familie. In der Mitte der Bühne steht ein gläserner, zweigeteilter Raum. Er erinnert an ein Terrarium, das zum Beobachten von Lebensformen einlädt. Dieser Raum wird auf unterschiedliche Weise genutzt, als privater Wohnraum, als digitaler Raum eines Social Media Videos oder als Projektionsfläche. Drum herum befindet sich ein buntes Sammelsurium an Gegenständen, wie ein Sonnenschirm, eine Zimmerpflanze, eine Mülltonne oder ein Wäschehaufen. Anhand dieser Spielobjekte können Szenen gebaut und unterschiedlichste Familiengeschichten erzählt werden. Die Szenografie greift die Methode der Sandspieltherapie auf und vergrößert sie in den 1:1 Raum. Bei dieser Therapieform werden in einem Sandkasten anhand unzähliger Spielfiguren und Gegenstände innere Bilder dargestellt und analysiert.
Das Kostüm besteht aus drei Elementen: einem festlichen Grundkostüm, einem Kleidungsstück zum Überziehen und einem T-Shirt. Die Performer:innen haben sich für ein Familienfest schick gemacht. Das Kleidungsstück zum Überziehen ist aus einem speziell gestalteten Familienstoff geschneidert. Das Muster des Stoffs entsteht aus Fotos von den Gegenständen auf der Bühne. Die T-Shirts vermitteln Privatheit und Intimität, wie man sie nur mit Familienmitgliedern teilt. Auf den T-Shirts sind kindliche Illustrationen abgebildet, welche weitere Familiengeschichten erzählen. Alle Kostümteile sind Kleidungsstücke und Requisiten zugleich. Sie erzählen davon, wie Familien und Orte jeden Menschen prägen und sich auf seiner:ihrer (zweiten) Haut einschreiben.
Regie: Wera Mahne
Bühne und Kostüm: Felicitas Wetzel
Video: Declan Hurley
Dramaturgie: Annalena Küspert
Kunst & Vermittlung: Annika Mayer
Regieassistenz: Thomas Paul Mayer
Regiehospitanz: Lennart Aufenvenne
Mit: Sebastian Reich, Kübra Sekin, Jana Zöll
Übersetzung in die deutsche Gebärdensprache: Tamara Miehlbradt, Ulla Klinkhart
Fotos: Lys Seng/Junges Nationaltheater Mannheim, Felicitas Wetzel
Trailer